Desweiteren zünden ja immer zwei Zylinder parallel.....
Okay vielleicht bissel blöde ausgedrückt...aber im groben meinte ich schon ,dass immer zwei Zylinder parallel laufen und die anderen beiden "Pause" machen.
Sorry, ich schmeiss mich gleich in die Donau.
4 Zylinder Parallel-Motor?
WER hat dir den den Blödsinn erzählt?
Wie lautet die Arbeitsweise eines 4-Taktmotors?
Ansaugen, Verdichten, Arbeiten, Ausstoßen.
4 Takte, 2 Motorumdrehungen.
Zündreihenfolge, schon mal was davon gehört?
Es lautet nicht 1und4, 2und3, sondern 1342 oder 1423, oder wie auch immer, aber NIE !!! 2 Zylinder gleichzeitig.
Der hat keine Doppelzündung, is ja keine Suzuki, die in den Ausstoßtakt zündet.
Wie ein Diesel "zünden" soll, würd mich auch interessieren, so nebenbei.
Deiner Theorie zufolge spritzt also Diesel in den Ausstoßtakt? Also wird unverbrannter Kraftstoff erzwungen?
W O W. Respekt für die Aussage.
Wo habt ihr in letzter Zeit eure Weissheiten nur her, das man sich sowas geben muss? Da drehen sich ja alle verstorbenen Fahrzeugmechaniker im Grab um, wenn sie das lesen müssten.
Und der arme Rudolf Diesel, der muss Eingewiesen werden weil er Durchdreht.
So, zu Akamesto.
Fahre zu Citroen.
Dort kaufst du den HDI-Reiniger und kippst den mal in den Tank und tankst dann voll mit dem BESTEN Diesel, den Du finden kannst, BP Ultimate oder das Zeug von Shell, jedenfalls das teuerste Süppchen.
Dann auf die Autobahn, schön genüßlich Betriebswarm fahren und dann z.B 120 oder 130 im KLEINSTEN Gang, der um die 5000 U/Min bringt. Jedenfalls musst du eine Weile mit 5000 U/Min fahren, die NICHT Vollgas bedeuten.
Also nicht den Drehzahlbegrenzer quälen, sondern eher sehr wenig Gas geben, dafür Hohe Motordrehzahl.
ABER:
Kühlwasser kontrollieren, Ölstand ebenso, erst dann.
Und wirklich Hohe Drehzahlen mit so wenig Gas wie möglich, dafür Lange.
Sollte sich nach einigen KM Fahrstrecke mit Hoher Drehzahl der Verbrauch danach nicht mindern, lass eine Rücklauf-Diagnose der Einspritzdüsen machen, damit schleißt man defekte ESD aus oder identifiziert sie.
Warum das was bringen soll, überlasse ich eurem technischen Verständnis zum Thema Partikelfilter und Co.
Falls vorhanden.
Und Kodiak, überdenke bitte nochmal Deine Ausführungen zum "Nachdieseln" und mach dich mal schlau, aber um Gottes willen nicht bei Wikipedia oder irgendeiner Googleseite, geh zum Boschdienst und lass es dir erklären, WANN ein Diesel "nachdieselt".
Das tut ja weh beim lesen.
Sorry, aber manche Dinge muss ich kommentieren, auch wenns mich nicht all zu sehr Interessiert.