der Namenlose  26.12.2012, 22:53   
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter 
Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter 
Carisma-FAQ.)
			
			
				-  0 Beobachter
-  0 Lesezeichen, 
-  876 Zugriffe, 
 
	
	
	
		
		
			
			
			
			Falls du es noch nicht gemacht hast check mal deine Batterie durch und meß mal ob deine 
Lima noch genügend Saft ausspuckt.
Mir wurde ein Traum angeboten den ich annahm.
Ich habe mein Beruf, mein Hobby und meine Liebe miteinander vereint.
Ich bin Verkäufer, ich steh auf Autos und mein Herz schlägt für Mitsubishi.
Seit 1. April 2012 bin ich Automobilverkäufer in einem Mitsubishi Autohaus und bin überglücklich!!!
		 
		
		
		- 
			
			
			- 
				
			
 
- 
				  
- Anfänger
  
-  12.10.2008
-  2 Themen, 88 Beiträge
-  3x erhalten,  0x gegeben
- 
				 Mitsubishi carisma 1.8 GDI
			
 
	
	
		
		
			
			
			
			Funktioniert der Rheostat (Helligkeitsregler)ohne Probleme?
			
			
			
		 
		
		
		- 
			
			
			- 
				
			
 
- 
				  
- KFZ-Meister (2200+)
  
-  16.10.2009
-  29 Themen, 2222 Beiträge
-  189x erhalten,  112x gegeben
- 
				 Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
			
-  0 Bilder
 
	
	
		
		
			
			
			
			Ich würde mir ernsthafte Sorgen machen wenn mein 
LIMA mit Saft spucken würde.
 
		
		
		- 
			
			
			- 
				
			
 
- 
				  
- Garagen-Tuner (1500+)
  
-  31.05.2004
-  25 Themen, 1618 Beiträge
-  56x erhalten,  32x gegeben
- 
				 Netherland Cars Carisma 1.8 GDI
			
 
	
	
		
		
			
			
			
			Ne das hab ich noch nicht gemacht. Werde ich mal die Tage in Angriff nehmen wenn es mal nicht regnet. 
Ich könnte aber solangsam im Dreieck springen, heute auf dem weg nach Haus fängt er an beim fahren unruhig zu laufen, bei gleicher Geschwindigkeit fängt er an zu ruckeln und beim anfahren klappert er. Die Drosselklappe wurde erst vor 1000km gemacht. Das Gaspedal nimmt er der gut an und er hat auch kein leistungs Verlust. Konnte es vll an dein enspritzdüsen liege ?  

 
		
		
		- 
			
			
			- 
				
			
 
- 
				  
- KFZ-Lehrling
  
-  02.08.2012
-  13 Themen, 133 Beiträge
-  5x erhalten,  2x gegeben
- 
				 Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
			
-  6 Bilder
 
	
	
		
		
			
			
			
			Liegt dein Problem denn NUR bei der Tachobeleuchtung vor oder wird dann auch das Radio-, Abblend- oder Innenraumlicht dunkler? Wenn das der Fall ist solltest du wirklich deine Batterie und Lichtmaschiene Messen... wenn nicht würde ich, wie Kodiak schon schrieb den Dimmer mal überprüfen (sofern vorhanden)... Obwohl der ja auch das Radio mit dimmt 
 
 stell dich einfach mal vor eine Wand, mach das Licht an und fahr die Drehzahl hoch... Wird das Licht heller beim hochtouren kannste schonmal das Multimeter aus dem Keller holen  

Ob du behindert bist hab ich dich gefragt !?
		 
		
		
		- 
			
			
			- 
				
			
 
- 
				  
- Hobby-Tuner (500+)
  
-  09.06.2010
-  8 Themen, 644 Beiträge
-  46x erhalten,  20x gegeben
- 
				 Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
			
-  0 Bilder
 
	
	
		
		
			
			
			
			Ich würde mich der Batterie und Limaprüfung anschließen. 
Ich hatte wegen einer defekten Batterie schon sehr viel ärger. Die Spannung sollte bei 12,4 Volt liegen wenn der Motor aus ist. Mit 
Lima bei ungefähr 14 V ohne Verbraucher. Auch die Kontakte solltest du prüfen. Ein schlechter Massekontakt (-) der Batterie zur Karosserie verursacht auch Probleme.
Dafür kannst du dein Multimeter ja auf Wiederstandsmessung einstellen und dann prüfst du einfach den Wiederstand von einem Massepunkt bis zu deinem Minuspol. Der sollte sehr gering sein. 

 
		
		
		- 
			
			
			- 
				
			
 
- 
				 
 
- KFZ-Lehrling
  
-  10.08.2011
-  24 Themen, 146 Beiträge
-  7x erhalten,  17x gegeben
 
	
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
	
	
	Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme
	
	Wer ist online
	Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Crawler] und 0 Gäste
	
      
			
			
				
					 frei von sämtlichen G/G+ Regeln
					 frei von Viren und Bakterien
					 Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
					 ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
				
				
					 Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
					 mit mehr als nur einer Person online sein
					 keine Quarantäne, von überall erreichbar
					 und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.