mitsulurch 04.06.2013, 13:53
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/6 04.06.2013, 13:53

Hallo zusammen, Mein Cari braucht neue Antriebswellen und ich möchte sie gebraucht kaufen, da neu 499 Euro pro Stück. Daher meine Frage: Sind die bei Automatik und Schaltgetriebe identisch? Und welche Größe ist die fette Mutter außen am Rad (müsste so 32er oder 33er sein)? Kriegt man die überhaupt auf ohne schweres Gerät? Vielleicht hats ja schon jemand aus dem Forum mal gemacht.
+0
mitsulurch
Fahrschüler
Fahrschüler
28.04.2009
6 Themen, 8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 06.05.2025, 06:49
2/6 05.06.2013, 04:09

Ich habe wegen dem Preis nur das Gelenk tauschen lassen, beu ATU, weil die die einzigen waren, die sowas angeboten haben. Wenn man über das Verkaufsgelaber 'oh ihre Bremsen sind runter' oder 'nein, diese Reifen' hinweghört, dann machen die je nach Standort ordentliche Arbeit. Laß gleich die Achsmanschette mit tauschen, das Plastikteil von Mitsu gibt irgendwann auf.

Zumindest bei den Gelenken gab es zig Ausführungen, selbst bei gleichem Baujahr und Automatik, bei den Wellen ist es vielleicht übersichtlicher, paß auf jeden Fall auf, dass Du Rückgaberecht hast.
+0
Bild

Mein Cari: DA2A, 1.8 GDI, Elegance, Automatik, 07/2001, momentan 139.134km
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
29.08.2009
4 Themen, 82 Beiträge
2x erhalten, 1x gegeben
3/6 14.06.2014, 15:02

Eine 32iger Nuss bzw schraube ist das ;)
Mir wunde gesagt das die identisch sind.
+0
mcfool
Fahrschüler
Fahrschüler
14.06.2014
1 Themen, 2 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
mitsubishi Carisma 1.8 16V
4/6 15.06.2014, 05:25

Meine Erfahrung: Die 32"Mutter bekommst du nicht so ohne weiteres ab-weil sich der ganze mist mitdreht egal ob du Handbremse , irgend ein Gang( Fahrstufe) , gemacht hast. Ich musste mit einer 2m Verlängerung ran und einer musste die Bremse durchtreten. Das Auto muss halb angehoben sein! Also das Rad muss aber noch auf dem Boden stehen.
+0
gelöschtes Mitglied 2494
5/6 15.06.2014, 19:34

Haben die Mutter immer mit einem Schlagschrauber oder 1,5 Meter Verlängerung gelöst. Wenn einer auf der Bremse steht reicht das völlig aus.
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
6/6 16.06.2014, 04:09

Ja aber macht man das Auto nicht anheben -ist das Radlager im Arsch. Das sollte man wissen
+0
gelöschtes Mitglied 2494
Werbe/Affililink * 06.05.2025, 06:49
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.