Mr.Ben  13.05.2009, 17:16   
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter 
Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter 
Carisma-FAQ.)
 
	
	
	
	
	
		
		
			
			
			
			steonman schrieb:26.11.2016, 21:23Ich habe gar nichts gemacht, 
hab ja keine eigene Anlage zum Vermessen 
Aber die Schrauben gehen absolut nicht auf ohne die Buchsen kaputt zu bohren.
Nicht mal mit nem großen Drehmomentschlüssel wo ich ordentlich Hebel hab.
 
Das ist mir schon klar ,wenn du aber selbst die Gummis gewechselt hast und den Fehler gemacht hast ,wird sich der Fehler bei der Spureinstellung in der Werkstatt nicht von selbst beseitigen.
Mit nem Drehmomentschlüssel macht man sowas schon mal garnicht,egal wie gross der ist.
 
			
			
			
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- KFZ-Meister (2200+)

 -  16.10.2009
 -  29 Themen, 2222 Beiträge
 
				-  189x erhalten,  112x gegeben
 
				- 
				 Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
			
 -  0 Bilder
 
		
		
		
	 
	
	
		
		
			
			
			
			Das ist zwar Quatsch, weil sie die Mutter ja sowieso öffnen müssen zum Verstellen und die Buchse sich dann entspannt aber keine Angst, mir ist das auch so klar.
			
			
			
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- Anfänger

 -  30.08.2014
 -  7 Themen, 99 Beiträge
 
				-  3x erhalten,  1x gegeben
 
				- 
				 Mitsubishi Carisma
			
 
		
		
		
	 
	
	
		
		
			
			
			
			Nö ,ist kein quatsch ,zum Einstellen werden nur die dazu nötigen Schrauben gelöst ,alle anderen bleiben verspannt.
Hängt alles natürlich von der Menge der gewechselten Gummis ab.
			
			
			
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- KFZ-Meister (2200+)

 -  16.10.2009
 -  29 Themen, 2222 Beiträge
 
				-  189x erhalten,  112x gegeben
 
				- 
				 Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
			
 -  0 Bilder
 
		
		
		
	 
	
	
		
		
			
			
			
			Ich glaube du hast das ursprüngliche Problem gar nicht richtig verstanden.
Aber um es abzukürzen: mir ist bewusst, dass man die Buchsen im belasteten Zustand festzieht.
			
			
			
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- Anfänger

 -  30.08.2014
 -  7 Themen, 99 Beiträge
 
				-  3x erhalten,  1x gegeben
 
				- 
				 Mitsubishi Carisma
			
 
		
		
		
	 
	
	
		
		
			
			
			
			Das bei dir eine automatische Spurverstellung mit der alten Verschraubung erfolgt ist ,meinste das?
Da hätt ich nur den Schlagschrauber angesetzt und gängig gemacht ,hatte ich aber schon erwähnt.
Die neuen Schrauben sehen nach ein paar Jahren genauso aus.
Siehste, geht doch. 

 
			
			
			
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- KFZ-Meister (2200+)

 -  16.10.2009
 -  29 Themen, 2222 Beiträge
 
				-  189x erhalten,  112x gegeben
 
				- 
				 Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
			
 -  0 Bilder
 
		
		
		
	 
	
	
		
		
			
			
			
			Ich glaube das geht nicht, weil du die Schraube in der Führung nur ein kleines Stück drehen kannst durch die Exzenterscheibe.
Wenn du da den Schlagschrauber ansetzt reist du wahrscheinlich einfach den Kopf weg.
Aber abgesehen davon sehen die Gummis in den Buchsen eh nicht mehr gut aus nach 17 Jahren und knapp 230tkm.
Ich hätte sie auch unabhängig davon neu gemacht.
Übrigens ist das nur auf der linken Seite so, warum auch immer.
Rechts die konnte man ohne Probleme raus klopfen mit ein bisschen Schmackes, die waren nicht so derartig festgegammelt in der Buchse.
Insofern muss das nicht zwangsläufig wieder so werden.
			
			
			
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- Anfänger

 -  30.08.2014
 -  7 Themen, 99 Beiträge
 
				-  3x erhalten,  1x gegeben
 
				- 
				 Mitsubishi Carisma
			
 
		
		
		
	 
	
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
	
	
	Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme
	
	Wer ist online
	Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
	
      
			
			
				
					 frei von sämtlichen G/G+ Regeln
					 frei von Viren und Bakterien
					 Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
					 ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
				
				
					 Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
					 mit mehr als nur einer Person online sein
					 keine Quarantäne, von überall erreichbar
					 und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.