bin schon die ganze zeit am überlegen die mir zu hollen
wer kann mir sahgen wie ist es mit der verschmutzung von den löchern und oder den streifen die in den scheibe sind
so wie ich schon gehört habe, sollen die sich ziemlich stark verschmutzen und die brems wirkung nachlassen
bin für jede antwort dankbahr
sportbremsscheiben
Thema bewerten
carisma-k 06.02.2007, 17:57
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2223 Zugriffe,
+0
rechtschreibungfehler schenke ich euch
- carisma-k
-
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 22.04.2006
- 11 Themen, 578 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Die einzigen "Sport"-Scheiben die ich für den Alltagsbetrieb eigentlich empfehlen kann sind die ATE Powerdisk. Da gibts keine Probleme mit Verschmutzung und der Belagverschleiss hält sich in Grenzen. Alle anderen (Gelocht, geschlitz, usw.) sind nur für den Renn / Sportbetrieb empfehlenswert, und auch nur wenn es sich nicht um miserabel gebohrten und ungetemperten Koreaschrott handelt (die Verziehen sich beim ersten ordentlichen Bremsvorgang und reissen an den Bohrungen ein). So eine Scheibe wirkt auf den Bremsbelag wie eine Gemüseraspel auf die Gurke, d. h. ordentlich verschleiss es sei denn du nimmst härtere Beläge und darunter leidet die Bremswirkung bei Alltagsbetriebstemperatur.
Allerdings weiss ich jetzt nicht ob ATE welche für den Carisma oder überhaupt für Mitsubishi was im Angebot hat.
Allerdings weiss ich jetzt nicht ob ATE welche für den Carisma oder überhaupt für Mitsubishi was im Angebot hat.
+0

Wo kann ich die Powerdisk kaufen.
Hab schon überall nachgefragt. Die Verkäufer meinten aber
das es für mein Modell keine gibt. GDI Lochkreis 4*114mm
Hab schon überall nachgefragt. Die Verkäufer meinten aber
das es für mein Modell keine gibt. GDI Lochkreis 4*114mm
+0
Hallo Carisma-Fans!!!
- SERJEGA
-
-
- Anfänger
- 24.08.2006
- 2 Themen, 69 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
zimmermann bremsscheiben sind auch nicht so schlecht!!! der einzige nachteil is halt das sich mit da zeit der bremsstaub absetzt und die bremsen dann quietschen!!
+0
Was zahlt man eigentlich für solche Scheibchen?
Sagen wir mal nur für Vorne!
Sagen wir mal nur für Vorne!
+0
Ich hab für meine 129€ bezahlt.....sind also auch net teuerer wie die originalen von Mitsubishi....
MFG
Carisma DID
MFG
Carisma DID
+0
Carisma DID hat am 07.02.2007, 18:36:Ich hab für meine 129€ bezahlt.....sind also auch net teuerer wie die originalen von Mitsubishi....
MFG
Carisma DID
was hast du den für welche
+0
rechtschreibungfehler schenke ich euch
- carisma-k
-
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 22.04.2006
- 11 Themen, 578 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Also ich hab auch die Zimmermann Scheiben, hab 118€ bezahlt.
So richtig an freunden kann ich mich damit aber nicht so richtig, beim bremsen is immer so ne ungewissheit
So richtig an freunden kann ich mich damit aber nicht so richtig, beim bremsen is immer so ne ungewissheit
+0
monschi86 hat am 07.02.2007, 18:52:Also ich hab auch die Zimmermann Scheiben, hab 118€ bezahlt.
So richtig an freunden kann ich mich damit aber nicht so richtig, beim bremsen is immer so ne ungewissheit
darum geht es mir auch Zimmermann soll nchit so gut sein wie ich gehört habe hatte bei ATE gegukt wahren keine preise mit bei muss da anruffen
+0
rechtschreibungfehler schenke ich euch
- carisma-k
-
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 22.04.2006
- 11 Themen, 578 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Und was zahlt man so für originalscheiben von Mitsubishi? Also normale Serienscheiben? Muss meine nämlich auch mal langsam wechseln!
Und wie schauts mit der Montage aus? Kann man das selbst machen, oder ist das kompliziert?
Und wie schauts mit der Montage aus? Kann man das selbst machen, oder ist das kompliziert?
+0
]=MrCarisma=[ hat am 07.02.2007, 19:06:Und was zahlt man so für originalscheiben von Mitsubishi? Also normale Serienscheiben? Muss meine nämlich auch mal langsam wechseln!
Und wie schauts mit der Montage aus? Kann man das selbst machen, oder ist das kompliziert?
was die originalen kosten kann ich dir jetzt nicht sahgen,
aber die montage kan mann selber machen und es ist auch nicht kompliziert nur must du aufpassen das du den druckkolben nicht zu dolle drückst sonst drückst du den raus
+0
rechtschreibungfehler schenke ich euch
- carisma-k
-
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 22.04.2006
- 11 Themen, 578 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Also unter druckkolben kann ich mir jetzt nicht wirklich viel vorstellen!
Aber schon mal gut, dass es da keine hürden gibt oder irgendwelche Teile wo man spezielwerkzeug für braucht.
Werd mir die Dinger erstmal besorgen und wenns bissken Wärmer wird, dann setz ich mich mal ran.
Aber schon mal gut, dass es da keine hürden gibt oder irgendwelche Teile wo man spezielwerkzeug für braucht.
Werd mir die Dinger erstmal besorgen und wenns bissken Wärmer wird, dann setz ich mich mal ran.
+0
]=MrCarisma=[ hat am 07.02.2007, 19:15:Also unter druckkolben kann ich mir jetzt nicht wirklich viel vorstellen!
Aber schon mal gut, dass es da keine hürden gibt oder irgendwelche Teile wo man spezielwerkzeug für braucht.
Werd mir die Dinger erstmal besorgen und wenns bissken Wärmer wird, dann setz ich mich mal ran.
ich mache es immer so
den rad ab, bei dem bremsatel sind zwei schrauben eine oben eine unten die lösen die bremsklotze mustest du dan auseinander drücken damit du die raskriegst und da ist der kolben den mann nicht alzu dolle drücken sollte nur so weit das mann die neeuen reinkriegt um den kompleten satel abzubekommen sind dachinter noch zwei schrauben die mann lösen muste dan kanst du die scheibe runter nemmen wenn die mall fest sitzen sollte mit hammer nach helffen
das hört sich vileicht schlimmer an als es ist, ist es in grunde genommen einfach
+0
rechtschreibungfehler schenke ich euch
- carisma-k
-
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 22.04.2006
- 11 Themen, 578 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.