klähanjo 08.03.2007, 21:37
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
1/20 08.03.2007, 21:37

Hab heute den Bezug von meinem Fahrersitzt abgemacht, weil bei mir eine Naht auf der Sitzfläche auf einer Lange von 10cm offen war. Und da es für unsere Caris nicht wirklich gute Sitzkonsolen für Sportsitze gibt oder sogut wie keine gibt hab ich mir gleich mal den ganzen sitzkonsolen kram an meinem sitzangeschaut und bin auch gleich auf eine schnelle einfache und tüv-konforme lösung gestoßen.
man kann die Verschiebekonsole vom original sitz benutzen. diesel lässt sich mit 4 schrauben vom restlichen sitz entfernen. auf diese muss dann nurnoch eine durch gehende metallplatte verschraubt werden, dabei ist zu beachten das man auf der jeweiligen türseite noch distanzhülsen einbringt um den höhenunterschied der beiden schienen auszugleichen. auf diese metall platte kann dann jeder beliebige sport sitzt einwandfrei verschraubt werden. auf das richtige material ist selbst verständlich zu achten, wie z.b. 8.8er(wert für zugfestigkeit) schrauben und eine ausreichend dicke metallplatte. den sitz kann man dann einfach über den originalen verstellheben an der Seite nach vorne und hinten schieben.
mit dieser lösung wäre selbst der tüv einverstanden, da man jediglich die originalkonsole verwendet und es keine schweißnähte gibt die eventuell brechen können. ich hab mal eine kleine skizze gemacht uznd einbild von meinem reparierten sitz.
Dateianhänge
sitzkonsole.jpg
sitzkonsole.jpg (47.03 KiB) 4132x betrachtet
P3080400-2.jpg
P3080400-2.jpg (132.36 KiB) 4132x betrachtet
P3080431-2.jpg
man sieht nichts mehr , wie neu
P3080431-2.jpg (176.07 KiB) 4132x betrachtet
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
11.01.2007
12 Themen, 214 Beiträge
4x erhalten, 1x gegeben
Werbe/Affililink * 13.07.2025, 17:27
2/20 09.03.2007, 06:02

klähanjo hat am 08.03.2007, 21:37:...da es für unsere Caris nicht wirklich gute Sitzkonsolen für Sportsitze gibt oder sogut wie keine ...


:? Also es gibt mindestens welche von König, damit gibt es sie und sogar gute.

klähanjo hat am 08.03.2007, 21:37:... und bin auch gleich auf eine schnelle einfache und tüv-konforme lösung gestoßen...


:? Seit wann ist denn Basteltuning TÜV Konform??? :denk:
Du denkst die sind alle bekloppt. Oder? Und die KBA Nummer stanzt dir dann auch selber rein?

Das schlimme ist nur dass es vielleicht wirklich einer nachmacht.

Also: :td:
+0
Wir sind die Typen vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.

http://www.mitsubishi-carisma.de
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
31.05.2004
25 Themen, 1615 Beiträge
56x erhalten, 32x gegeben
Netherland Cars Carisma 1.8 GDI
3/20 09.03.2007, 07:08

Also, ganz so wie wölfchen seh ich das nicht....

Ich hab bei meinem Civic auch die CRX-Sitze angepasst.

Mit Edelstahlwinkeln, selbst geschweisst....

Und es gab nie Probleme beim TÜV. Es kommt immer drauf an, wie gut es aussieht und wie fest es ist....
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
4/20 09.03.2007, 09:24

Also ich find es ist eine garnicht mal so schlechte idee. Und bei Tüv wird man es schon irgendwie eingetragen bekommen denke ich, wenn man es ordentlich macht.

Mensch ich hätte mir doch sportsitze auf der essener motorshow kaufen sollen :haha:
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.02.2006
30 Themen, 862 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/20 09.03.2007, 14:23

Ich stimme auch eher Carisma146 zu. Es kommt immer drauf an, wie man das alles verarbeitet. Allerdings gebe ich auch Wölfchen teilweise Recht, denn ich bezweifle auch, dass diese Lösung beim TÜV auf Anklang stoßen wird.

Aber du kannst mich gerne vom Gegenteil überzeugen. :)
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
6/20 09.03.2007, 17:12

Geht doch bitte net so hart mit mir um :-( :_(

Hab vorhin mal mit meinem Vereinsvorsitzenden gebabbelt, der ist Sachverständiger bei der DEKRA, der hat gesagt das es eine sehr vernünftige Lösung ist, bei der es keine probleme bei der eintragung geben würde, da es ja nur schraubverbindungen sind und diese genauso groß sind wie beim original Sitz :ok:
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
11.01.2007
12 Themen, 214 Beiträge
4x erhalten, 1x gegeben
7/20 09.03.2007, 18:42

also meine eigenbaukonsolen hat der tüv auch eingetragen, ich habe 5mm bandeisen und die originalfüße vom sitz genommen
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.05.2005
35 Themen, 1258 Beiträge
12x erhalten, 0x gegeben
8/20 09.03.2007, 19:38

klähanjo hat am 09.03.2007, 17:12:Geht doch bitte net so hart mit mir um :-( :_(

Hab vorhin mal mit meinem Vereinsvorsitzenden gebabbelt, der ist Sachverständiger bei der DEKRA, der hat gesagt das es eine sehr vernünftige Lösung ist, bei der es keine probleme bei der eintragung geben würde, da es ja nur schraubverbindungen sind und diese genauso groß sind wie beim original Sitz :ok:


Das meinte ich ja. Ich lasse mich gerne überzeugen. Wenn der das so sagt, dann wird das schon stimmen. Ein großes Plus ist halt auch immer die Verarbeitung.
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
9/20 06.08.2013, 09:03

Ich möchte ebenfalls die Lösung mit der Metallplatte in Angriff nehmen für meine Sportsitze!
Ein Kollege von mir hat die selben Sitze mit der selben Lösung gemacht und auch eingetragen! Brauche ein paar Ratschläge, optional gleich die Maße für die Hülsen Platte etc...wie ihr das gemacht habt oder auch ggf. andere Lösungsvorschläge
Das ist die Laufschiene die an meinen FK's befestigt ist!
Hätte mit Platte und Winkel gearbeitet für die Aufnahmen

Bild

-- hinzugefügt am 06.08.2013, 10:37:

Oder kann auch die originale Konsole verwendet werden? :denk:
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
04.11.2010
8 Themen, 209 Beiträge
8x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
3 Bilder
10/20 06.08.2013, 11:02

Also, wenn die FKs eingetragen sind, bekommst da auch Eigenbau Konsolen eingetragen.. Aber warum kaufst du nicht einfach die Konsolen von König? Haben König und recaro Sitze andere Lochmaße wie die FKs?
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
11/20 06.08.2013, 11:10

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung ob die auf Königkonsolen passen!? :denk:
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
04.11.2010
8 Themen, 209 Beiträge
8x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
3 Bilder
12/20 18.09.2013, 05:41

Habe die originale Sitzkonsole gelassen und die FK Halbschalensitze drauf! Hoffe das des brav mit der Eintragung klappt ;) :deal:
Falls man die überhaupt noch eintragen muss ... :denk:
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
04.11.2010
8 Themen, 209 Beiträge
8x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
3 Bilder
13/20 18.09.2013, 19:10

Muss man. Erst recht, wenn du vorher Seitenairbags hattest.
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
Werbe/Affililink * 13.07.2025, 17:27
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.