bremsprobleme!!!

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

Micha85 31.10.2007, 19:59
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/14 31.10.2007, 19:59

Hallo leute,habe seit ein paar tagen folgendes problem. Sobald ich stärker bremsen tu, kommt von vorne links so ein komisches geräusch. als würde metal auf metal bremsen! jedoch sind meine scheiben und beläge noch in ordnung. hat jemand von euch das gleiche problem mal gehabt??!! falls nicht was kann es denn sein?? bin für jede antwort dankbar!!!!
0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
05.09.2007
2 Themen, 8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 28.08.2025, 00:59
2/14 31.10.2007, 20:13

bist du dir sicher das deine scheiben und belege i.O. sind?
nehm mal das rad ab und guck mal ob alles fest sitz und das die kleinen federn von den belegen richtig im bremssattel sitzen.
0
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
09.02.2006
49 Themen, 3021 Beiträge
2x erhalten, 3x gegeben
3/14 31.10.2007, 20:20

ja habe schon geschaut. ist alles in ordnung!
0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
05.09.2007
2 Themen, 8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/14 31.10.2007, 20:34

vieleich haut deine Bremsverteilung nicht mehr hin, wie alt is denn dein cari?! oder dein radlager is am ende
0
king1888
5/14 31.10.2007, 20:35

mein cari ist 10 jahre alt! was hat es denn mit dem radlager zu tun?
0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
05.09.2007
2 Themen, 8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
6/14 31.10.2007, 21:04

Melde mich mit dem selben Problem!

Seitdem ich die Klötze neu gemacht hab.
Ist auch alles Ordnungsgemäß gemacht worden.

Kann es sein das da vllt. Luft in den Bremsleitungen ist?
Hab in dem Atemzug nämlich auch die Bremsflüssigkeit erneuert.
Beim entlüften kam zwar Bremsflüssigkeit raus aber könnte doch noch irgendwo ne Luftblase sein?

Es hört sich beim Bremsen fast so wie das ABS an nur das es sich nicht so anfühlt.
0
Gruß Axel
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
07.04.2007
8 Themen, 168 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
7/14 31.10.2007, 21:35

ja das es das ABS sein könnte habe ich auch gedacht! ist es aber nicht! kommt es bei dir auf beiden seiten vor oder nur von vorne links wie bei mir?!
0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
05.09.2007
2 Themen, 8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/14 31.10.2007, 22:32

also ich HATTE das gleiche problem....... voll in die eisen gegangen die karre war am rappeln und dieses hässliche geräusch....... also bei mir waren es de radlager......
0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
9/14 01.11.2007, 02:36

Micha85 hat am 31.10.2007, 20:35:ja das es das ABS sein könnte habe ich auch gedacht! ist es aber nicht! kommt es bei dir auf beiden seiten vor oder nur von vorne links wie bei mir?!


Von beiden Seiten!
ABS isses auch nicht. Hört sich nur so an. Ich tippe auch mittlerweile auf Bremskraft oder Luft im System.


Radlager sind in Ordnung!
0
Gruß Axel
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
07.04.2007
8 Themen, 168 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
10/14 01.11.2007, 08:32

Luft im System merkt man eigentlich daran, dass man das Pedal bis Bodenblech runterdrücken kann und nix bremst... Wie das so ein metallisches Quietschen bei einer hydraulischen Bremsanlage zu Folge haben soll, das ist mir rätselhaft :denk:
0
Lieblingswort: Verwaltungsübertretung :biggrin:
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.06.2004
52 Themen, 1279 Beiträge
2x erhalten, 1x gegeben
Deutsches Reitpony Dunkelfuchs
11/14 02.11.2007, 22:28

Leikakätzchen hat am 01.11.2007, 07:32:Wie das so ein metallisches Quietschen bei einer hydraulischen Bremsanlage zu Folge haben soll, das ist mir rätselhaft :denk:


Du kennst doch sicher das Sprichwort aus der Werbung: nichts ist unmöglich!
Und wenn schon alles kontrolliert wurde denkt man halt auch an die unwahscheinlichen Sachen.
0
Gruß Axel
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
07.04.2007
8 Themen, 168 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
12/14 03.11.2007, 08:54

Hatte schon das selbe Problem. Hatte aber auf die Wirkung der Bremse keine Auswirkung! Hörte sich eben immer nur so an als würde das ABS anspringen.

War deswegen in der Werkstatt.
Hab meine Bremsscheiben tauschen lassen. Natürlich auch die Beläge. Dann wars weg.

Wie alt sind den deine Bremsscheiben?

Also der Mensch in der Werkstatt hat mir gesagt das die auch gewechselt werden müssen. Weil die so irgenwie innenbelüftet sind und wenn die dann irgenwie zu dünn wird dann sind die rippen in der Scheibe verantwortlich dafür das sich das so anhört.

Hab zwar keine Ahnung was er mir damit sagen wollte aber Fakt ist das nach dem Tausch der Scheiben wars weg.

Ist doch einen Versuch wert.
0
Mitsubishi Carisma 1,8GDI Avance
"Der Gründe Blitz"
Frontsystem MB-Quart Discus 2-Wege
Hecksystem MB-Quart Discus Coax
Endstufe 6-Kanal 850 Watt JBL
Sub 350 Watt JBL
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
17.10.2007
9 Themen, 93 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
13/14 03.11.2007, 10:20

Wäre im prinzip rein mechanisch möglich.Die dingen sehen ja aus wie 2 scheiben und dazwischen sind ich sag ma so stege um platz zu schaffen für die Luft zum Kühlen. Würdest du die dinger soweit runerfahren das nicht mehr viel von den Scheiben über ist und du langsam richtiung stege kommst.Kann es passiern das durch den Druck der Bremklötze das Material zwischen den Stegen, da es weniger halt insich hat wie eingedrückt wird so das da wo sich diese Stege befinden eine erhöhung entsteht weil das Material an dieser stelle ja robuster ist. aber wenns ma soweit is das dies passiern würde hättest du schon lang keine anständige bremswirkung mehr. denn A nutzen sich die klötze ja ab und b wird deine Bremsscheibe ja Dünner. Da musste schon lange Zeit Metall auf metall bremsen bis die Bremscheibe so dünn ist das es zu diesem Effekt kommen würde. wir sprechen ja von mehreren mm die da abgetragen werden müssen.
Meines wissens nach sind ja die klötze so Konstruiert das diese sich am meisten abnutzen und nicht die scheiben.
Was auch der Fall sein kann das Die bremsscheibe einen sog. Planschlag mit der Zeit bekommt d.h sich quasi einseitig abnutzt. Dadurch hast du eine unregemässige bremswirkung weil der klotz z.b auf 12 uhr volle lotte Bremst und auf z.b 6 uhr entsprechend weniger. Dadurch würde es auch zu diesem ABS stottern kommen. da könnte mann aber hergehen und die Scheiben neu überdrehen das sie wieder Gerade sind und Planlaufen.

Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt bzw stimmt was ich da erzähle falls nicht Korregiert mich bitte.

Sheriff
0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
31.10.2007
3 Themen, 77 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 28.08.2025, 00:59
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.