Hallo.
Ich hatte ein Problem am Sonntag auf Autobahn.
Ich habe 130 ungefähr 5 Minuten gefahren and dann war Leistung plötzlich weg, Motorwarnlampe strahlend gelb, könnte nicht mehr als 60 fahren.
Eigentlich dass sah wie "safe mode" von Motor aus.
Hat gestoppt, Öl und alle flüssigkeiten überprueft, alles war ok.
Im 5 minuten hab's versucht weiter zu fahren, aber in 3 minutes alles hat von Anfang angefangen.
Dann habe ich am Tankstelle schon in Stadt gestoppt, nur für Sicherheit Wasser im Kuhlsystem und etwas Öl hinzugefügt. Nach 10 Minuten hab's versucht weiter ruhiger durch Stadt zu Fahren, alles war in Ordnung.
Und bis jetzt auch alles Ok, keine Lampe mehr, Motorsound wie gewohnt (aber kein Autobahn, nur Landstrasses und Stadt).
Hat vielleicht jemand 'ne Idee was war los?
Danke.
P.S. Habe schon termin in Werkstatt gemacht.
Motorwarnlampe + Leistungsverlust
Thema bewerten
LRaven 29.04.2008, 14:41
10 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3586 Zugriffe,
Die Motorkontrollleuchte gehört zu einem Bordiagnosesystem, das Abgassystem, Motor und Automatikgetriebe überwacht.
Im Prinzip kann der Fehler überall liegen.
Benutze aber mal die Forum-Suche, weil zu "Motorkontrollleuchte" haben wir schon einige Themen, wie z.B. Kontrollleuchte leuchtet ab und zu.
Im Prinzip kann der Fehler überall liegen.
Benutze aber mal die Forum-Suche, weil zu "Motorkontrollleuchte" haben wir schon einige Themen, wie z.B. Kontrollleuchte leuchtet ab und zu.

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
~bitte closen~
+0

carisma hat am 29.04.2008, 17:05:Die Motorkontrollleuchte gehört zu einem Bordiagnosesystem, das Abgassystem, Motor und Automatikgetriebe überwacht.
Im Prinzip kann der Fehler überall liegen.
Benutze aber mal die Forum-Suche, weil zu "Motorkontrollleuchte" haben wir schon einige Themen, wie z.B. Kontrollleuchte leuchtet ab und zu.
Eigentlich habe ich nicht nur hier gesucht und leider hat niergendwo gefunden wo sprichts man über starkes Leistungsverlust mit Motorkontrollleuchte.

+0
aber selbst wenn in den alten threads nix drin steht dann kann man das doch da mit reinschreiben und nich tausend neue threads öffnen!
Oder seh ich das falsch!
Oder seh ich das falsch!
+0

Hi LRaven
Ich wollte dich da auch auf meinen Beitrag aufmerksam machen, wo ich mal die Seite aus dem Handbuch eingescannt hatte.
Da steht nämlich drin, das es vorkommen kann, dass das Fahrzeug nicht mehr richtig beschleunigt (auch wenn das Gaspedal durchgedrückt ist) - also Leistungverlust.
Also wie auch schon in den anderen Threads gesagt, kann das Problem an sovielen Dingen liegen, deshalb sollte man wenn die Motorkontrollleuchte leuchtet oder blinkt zur Werkstadt und den Fehlercode auslesen lassen, an diesen Fehlercode kann man dann erkennen in welchem System der Fehler liegt.
@C4l2ism4
Da hast du recht.
Ich wollte dich da auch auf meinen Beitrag aufmerksam machen, wo ich mal die Seite aus dem Handbuch eingescannt hatte.
Da steht nämlich drin, das es vorkommen kann, dass das Fahrzeug nicht mehr richtig beschleunigt (auch wenn das Gaspedal durchgedrückt ist) - also Leistungverlust.

Also wie auch schon in den anderen Threads gesagt, kann das Problem an sovielen Dingen liegen, deshalb sollte man wenn die Motorkontrollleuchte leuchtet oder blinkt zur Werkstadt und den Fehlercode auslesen lassen, an diesen Fehlercode kann man dann erkennen in welchem System der Fehler liegt.
@C4l2ism4
Da hast du recht.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
carisma hat am 29.04.2008, 20:29:Hi LRaven
Ich wollte dich da auch auf meinen Beitrag aufmerksam machen, wo ich mal die Seite aus dem Handbuch eingescannt hatte.
Vielleicht habe ich schlecht erklärt, ich habe schon in Handbuch gekuckt und dort steht klar - Abgassystemprobleme.
carisma hat am 29.04.2008, 20:29:Da steht nämlich drin, das es vorkommen kann, dass das Fahrzeug nicht mehr richtig beschleunigt (auch wenn das Gaspedal durchgedrückt ist) - also Leistungverlust.
Falls Auto maximum 60km/h auf Autobahn fährt - es ist mehr als nur Leistungverlust wegen Verschumzung oder etwas ännliches, es ist wie "ich hatte 125 PS, jetzt fühle ich nur 112"
carisma hat am 29.04.2008, 20:29:Also wie auch schon in den anderen Threads gesagt, kann das Problem an sovielen Dingen liegen, deshalb sollte man wenn die Motorkontrollleuchte leuchtet oder blinkt zur Werkstadt und den Fehlercode auslesen lassen, an diesen Fehlercode kann man dann erkennen in welchem System der Fehler liegt.
Ich habe genau in P.S. geschieben dass Termin ist schon gemacht, aber leider es ist nur am 8.05.08, deshalb habe gehöfft von erfahrene Leute mehr Information/Erfahrung zu kriegen.
Falls niemand sagt was - dann schliesse ich Thema morgen abends.
+0
mein Bruder (KFZ-Mechatroniker) hat mir mal gesagt wenn ein Auto nur noch 60 km/h fährt oder so dann läuft es im Notlauf... sozusagen das man es noch zur werkstatt schaft oder so 

+0
Maceo hat am 30.04.2008, 16:34:mein Bruder (KFZ-Mechatroniker) hat mir mal gesagt wenn ein Auto nur noch 60 km/h fährt oder so dann läuft es im Notlauf... sozusagen das man es noch zur werkstatt schaft oder so
Es sieht so aus (und ich auch hoffe) das es war nicht der Fall. Auto hat schon 200 km gefahren bis zum 100 kmh.
+0
Kleines Bericht.
Fehlercode 91: Fehler von Drosselklappe Elektrosteurerung.
Wegen fehlhafte Drosselklappensensor auto hat sich in "Notlauf"-mode umgeschaltet.
Kurze Lösung - stoppen, 30 Sekunden warten, neu starten.
Fazit: neue Drosselklappesensor muss rein.
Heute hat bei meinem Werkstatt gemacht: 208 Euro für Einbau + Einzetzung + Drosselklappereinigung.
Fehlercode 91: Fehler von Drosselklappe Elektrosteurerung.
Wegen fehlhafte Drosselklappensensor auto hat sich in "Notlauf"-mode umgeschaltet.
Kurze Lösung - stoppen, 30 Sekunden warten, neu starten.
Fazit: neue Drosselklappesensor muss rein.
Heute hat bei meinem Werkstatt gemacht: 208 Euro für Einbau + Einzetzung + Drosselklappereinigung.
+0
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 17.09.2017, 12:11.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.