Maximale Felgengröße

Thema bewerten
Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 4.00 Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 4.00 Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 4.00 Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 4.00 Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 4.00

Butze008 18.02.2007, 17:53
Alles was mit dem optischen Styling am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Bodykit, Felgen, Sportlenkrad, Amaturen, Sitze, Beleuchtung, ...)
(Übersicht verschiedener Bodykits-Hersteller. Anleitungen zum Selberbasteln: Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
300/586 25.04.2009, 14:48

DeadEye - X hat am 25.04.2009, 14:19:Bei der Rallye is alles relativ.... da wird der Querlenker notfalls auch mitn großen Hammer wieder grade gebocht...und das Fahrwerk muss auch nur ein paar Etappen halten. danach werden die Buden eh von grund auf neu aufgebaut.

So einfach kann man Rallye und uns nicht vergleichen....



Genau, deshalb ist das Fahrwerk von unserem Rallyeteam auch schon 4 Jahre drin...

Du irrst, mein Guter. In Thema Straßenlage und Handling ist bei Asphalt Rallyes kaum noch was mit nem Hammer zu machen.... Da gehts um Präzesion, dass Du mit den Ohren wackelst.

Wenn Feerwegsbegrenzer so schlecht sind, warum sind dann in jedem Serinfahrwerk welche drin?
0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
Werbe/Affililink * 08.08.2025, 02:55
301/586 25.04.2009, 15:09

komisch dann haben die damals in trier bei der WRC bestimmt spezielle Fordwerkzeuge gehabt...

Ich kenne natürlich auch ralleyleute die ihr fahrwerk länger drinne haben....ich habe mich damit nur auf die Königsklasse bezogen...also jene die kohle und sponsoren haben.

hm, mach mal en bild von den Federwegsbegrenzern beim Standardfahrwerk... ich kenne Endanschläge...


Gruß
D€


EDIT: Nebenbei driften wir wieder zu sehr ins offtopic ab... verdammt :)
0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
302/586 25.04.2009, 18:30

Ich hab ab Montag dann 7,5x17, ET35 drauf mit 215/40. Hinten muss gebördelt werden haben wir heute nachgeschaut. Muss nur noch nen Satz Zentrierringe finden bis dahin.
0
King Homer
303/586 25.04.2009, 23:40

Ich mach auch mal mit.

Carismamodell: Vor-Facelift 1,8 GDI
Felgengröße: 16 zoll
Felgenbreite: 7,5
ET: 40
Reifen: 205/45
Fahrwerk: 40/40 Eibach Federn
Karosseriearbeiten:
Vorderachse: keine
Hinterachse: gebördelt, schleift nur mit ganz neuen Reifen bei derben Bodenwellen und 3 Mann auf der Rückbank, sonst Null Probleme.
0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
304/586 26.04.2009, 17:14

dann hier mal meine

Modell: Carisma vorface 1,6
Felgengröße : 17zoll
Felgenbreite: 7 zoll
ET: 38 (soweit ich das grad im kopf hab)
Reifen: 205/40
Fahrwerk: 30/30 Vogtland federn
Karosseriearbeiten Vorderachse: keine
Hinterachse: Kanten umgelegt und halterungen der Stoßstange umgelegt


wenn jetzt bei mir was schleift dann nur die heckschürze aufm boden wenn ich voll beladen bin. mim reifen gibts keine probleme
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
305/586 27.04.2009, 16:01

dann hier mal meine

Modell: Carisma Bj 97
Felgengröße : 18zoll
Felgenbreite: 7,5j
ET: 38 (soweit ich das grad im kopf hab)
Reifen: 215/35
Fahrwerk: RalliArt Gewindefahrwerk (VA 2,5 über 0, HA 4,5 über 0)
Karosseriearbeiten Vorderachse: Kotflügel gezogen + innen gedengelt
Hinterachse: gezogen und Stst aufnahme hoch gebogen
sonstiges: hinten und vorne 5er Spurplatten
0
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
09.02.2006
49 Themen, 3021 Beiträge
2x erhalten, 3x gegeben
306/586 27.04.2009, 16:59

@ schmanta

warum musst du vorne nichts machen? liegts am modell oder et?
ich musste 2 wochen vorne und hinten mit knarren und schäppern rumfahren weil die werkstatt vor ostern zu viel zu tun hatte XD

Carismamodell: vor Facelift 1,8 GDI
Felgengröße: 17 zoll
Felgenbreite: 7,5
ET: 35
Reifen: 215/40
Fahrwerk: 60/40 KW gewindefahrwerk v1
Karosseriearbeiten:
Vorderachse: gebördelt, radhausschale ausgeschnitten und an den seitne mitm föhn passend gemacht
Hinterachse: gebörtelt, schraube etwas weggedückt (stst war eh hammer verzogen weils nicht gepasst hat), ca 2 cm gezogen und 6 federwegsbegrenzer pro seite aber die bringens :)
0
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
02.12.2007
51 Themen, 435 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
307/586 27.04.2009, 17:42

Carisma146 hat am 25.04.2009, 11:26:

Das mit den Federwegsbegrenzern ist nicht ganz Richtig.

Z.B. wird im Rallyesport viel mit begrenzern gearbeitet um ein Eintauchen der Karrosserie über einen gewissen Punkt hinaus zu verhindern, um Stabilität in der Kurve zu Gewärleisten.
Federwegsbegrener sind nicht aus Metall.. Die geben auch noch etwas nach...

Im Übrigen ist ein einfahren in eine Kurve im Grenzbereich mit einem Serienfahrwerk viel Schlimmer als mit einem Fahrwerk mit Federwegsbegrenzern... In Maßen, wollbemerkt...

Zum Rest: Das mit der ET, Felgenbreite und Reifenbreite wurde alles schon gesagt...

Übrigens, nur mal am Rande: Frag mal monschi86 was man bei 18-Zoll alles machen muss, da wirst dich umgucken...

Bis 17 gehts, keine Frage, ab dann wirds unschön...


Also ich will hier dein Wissen über die Rallyetechnik gar nicht in Frage stellen, aber mit nem Straßenfahrzeug Vergleiche zu ziehen find ich nicht so ganz richtig.

Außerdem was 18" angeht. Laut Monschis eigener Aussage hat er eine ET von 38 und dazu noch 5 mm Spurplatten. Das bedeutet doch, dass bei 215er Reifenbreite der Reifen um ganze 7 Millimeter weiter nach außen steht als bei der Variante, die ich als relativ problemfrei (im Vergleich zu 17") bezeichnet hab.


Ach, und hier noch meins:


Carismamodell: Facelift 1,8 GDI
Felgengröße: 17 zoll
Felgenbreite: 7
ET: 40
Reifen: 215/40
Fahrwerk: KW/Ralliart-Gewindefahrwerk, fast ganz runter gedreht
Karosseriearbeiten:
Vorderachse: nichts, bei starkem Einfedern berührt der linke Reifen leicht den Innenkotflügel, da dieser durch die Anlagenkabel noch ein bisschen nach unten gedrückt wird (da muss ich nochmal ran)
Hinterachse: gebördelt, Stossstangenschraube gelassen wie sie ist. Keine Probleme, nicht mal bei Vollbeladung und starkem Einfedern.
0
feed me a stray cat
Fallout
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.02.2007
36 Themen, 1472 Beiträge
5x erhalten, 2x gegeben
308/586 27.04.2009, 19:12

Fallout hat am 27.04.2009, 18:42:Außerdem was 18" angeht. Laut Monschis eigener Aussage hat er eine ET von 38 und dazu noch 5 mm Spurplatten.



...weils Ohne Spurplatten vorne Innen schleift, und das bei ET38! Wenn die ET noch höher wäre, würde gar nix gehen.... Aber belassen wir es jetzt dabei...


Hier mal meins:

Carismamodell: 96er 1.6er GLX
Felgengröße: 16 Zoll
Felgenbreite: 7,5 Zoll
ET: 30
Reifen: 215/40
Fahrwerk: K.A.W Federnsatz 60/40, Kayaba-Dämpfer
Karosseriearbeiten:
Vorderachse: nichts
Hinterachse: gebördelt
Keine Federwegsbegrenzer, außer die Originalen Endanschläge, vorne um 60mm gekürzt.

Keinerlei Probleme, egal ob voll Beladen oder leer, auch im Absoluten Grenzbereich TOP
0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
309/586 27.04.2009, 21:03

Ich hab meine auch endlich drunter.


Facelift 1,9 DI-D
60/40 mm Fahrwerk

Größe 17 Zoll
Breite 7,5J
ET 38
Reifen 215/40

Vorderachse: leicht gezogen und Innenverkleidung entfernt
Hinterachse: Gebördelt und gezogen + Stst-halterung hochgebogen :prost:
0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
22.07.2008
9 Themen, 85 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
310/586 13.05.2009, 20:16

Nur mal eben sone Frage ist die Schraube hinten die, die Stoßstange hällt (die nach oben gebogen werden muss) an der seitlichen Stoßstangenhalterung oder ist es ein Teil der Karosserie? hatte die Stoßstange schon ab aber wer denkt den schon beim anpassen von einer Heckschürze daran, dass er irgendwann neue Felgen kauft.... :hau:
0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
311/586 13.05.2009, 20:23

Japp genau...

Es ist die Schraube, die genau am hinteren Radkasten ist.
0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
22.07.2008
9 Themen, 85 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
312/586 13.05.2009, 20:36

Hab es wohl zu ungenau umschrieben was ich wissen will.
Meine die ich nenne es mal Lasche. Unter diese Lasche aus Blech wird die Lasche von der Stoßstange drunter geschraubt. Nun wollte ich wissen ob die Lasche aus Blech an den Seitlichen Stoßstangen halter ist den man vom Kofferraum aus lösen kann oder diese ein festes Teil der Karosserie ist.
0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
Werbe/Affililink * 08.08.2025, 02:55
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🖌 Carisma Styling

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.