Lucky 17.03.2007, 09:32
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
1/15 17.03.2007, 09:32

Mojn!
Hab da mal ne Frage. :denk: Mich würde intressieren ob jemand seinen Diesel mit dem Rußfilter nachrüsten will? Ich bin da noch schwer am überlegen. Solange das mit den Umweltzonen nicht überhand nimmt! Für die Umwelt wärs natürlich nicht schlecht. Der Filter soll ja laut Mitsu 590 € Kosten zzgl. Einbau kosten und soll ab Früjahr verfügbar sein.
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
11.03.2007
31 Themen, 221 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 14.07.2025, 22:46
2/15 17.03.2007, 09:38

...wenn Du die Umwelt schützen willst, mach einfach keine Flügreisen mehr! Das hilft besser!

Ansonsten, wenn Du nicht in die Umweltzone fahren willst, brauchstes eher nicht! Schon garnicht für den Preis!
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
3/15 17.03.2007, 10:31

Carisma146 hat am 17.03.2007, 09:38:...wenn Du die Umwelt schützen willst, mach einfach keine Flügreisen mehr! Das hilft besser!


so ein Quark :P
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
4/15 17.03.2007, 10:42

das is kein Quark. Wenn du mim Flieger inrgendwo hinfliegst, verbraucht jeder Passagier an Bord ca 6 TONNEN(!!!) CO². Das ist ein übler Haufen, der da in die Luft geht^^
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
22.02.2007
35 Themen, 1379 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
5/15 17.03.2007, 10:44

So seh ich das auch... Die Autos in Deutschland, Speziell die Dielel machen nur einen Bruchteil der Verschmutzung aus!
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
6/15 17.03.2007, 10:59

3% vom ganzen Kuchen macht die Fliegerei aus. Das schlimmste sind Industrie mit ka wieviel % und alles was Bodenverkehr ist macht 11% oder so in dem Dreh aus.

Anfangen sollte man nicht bei so notwendigen Sachen, sondern bei Ländern wie USA, China, Indien, Russland. Die Scheren sich nen schei** und das muss geändert werden.

Sicher hauen Flieger ne ganze Menge raus, aber man sollte nicht nur das als Sündenbock sich rauspicken. Wenn man die Prozentual höheren Faktoren minimiert hat, kann man auch beim Fliegen weiter machen.

Hab grad auf ner Seite was gefunden...
Klimaexperte Sven Harmeling erklärt womit für eine Tonne CO2 die meisten Kilometer zurückgelegt werden können. "Beim Flugzeug sind das nur 3.000 Kilometer, beim Auto circa 7.000 Kilometer und bei der Bahn rund 17.000 Kilometer. Diese Berechnung zeigt, dass man mit dem Flugzeug viel weniger Strecke zurücklegen kann bei den selben Emissionen."


Quelle


Das ist wie mit Ballerspielen -.- Hauptsache ein Schuldiger ist gefunden. Ich für meinen Teil bin noch nie geflogen. Ich habe von Berufswegen jeden Tag mit Fliegern zu tun und war noch nicht einmal in der Luft. Trotzdem halte ich es für Quatsch, wenn man nicht mehr in Flieger steigt um zum Bsp einmal im Jahr in Urlaub zu fliegen.


Aber gut, ich sag mal, wir weichen stark vom Thema ab :D
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
7/15 17.03.2007, 20:07

sorry, aber ich wollte eigentlich nur wissen, ob sich jemand den Rußfilter einbauen läst oder vielleicht mal vorhat.
Aber nehme mal an, wenn ich die Antworten deuten soll, mal eher nicht.
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
11.03.2007
31 Themen, 221 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/15 17.03.2007, 20:21

wäre im Moment sinnlos. Wenn es wirklich dazu kommen sollte, das die Umweltzonen sich überall durchsetzen sollten, so das du nicht mehr fahren kannst, dann würde ich es machen... keine Frage
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
22.02.2007
35 Themen, 1379 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
9/15 15.07.2007, 11:15

ich würde das mit nachrüsten gleich mal wieder vergessen... es wird zwar versprochen, dass die leistung nicht sinkt und der verbrauch nicht steigt ect. doch dem ist es nicht so. Leistung sinkt enorm und Verbrauch steigt ebenfalls. Also ich rate: FINGER WEG!
+0
carisma-msx
Anfänger
Anfänger
04.12.2006
10 Themen, 98 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
10/15 22.08.2011, 22:03

Nun wird der Rußpartikel-Filter wieder vom unterstützt.
Da die Umweltzonen ja immer mehr Richtung grüne Plakette gehen, vielleicht jetzt doch für viele ein Grund einen Nachzurüsten.
Ab 2012 werden die Rußpartikel-Filter mit 330€ wieder vom Staat gefördert.

Quelle
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
25.09.2010
10 Themen, 927 Beiträge
41x erhalten, 24x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
10 Bilder
11/15 07.09.2011, 09:57

Moin,

mein DID hat den Rußfilter vom Vorbesitzer nachgerüstet bekommen. Unterschiede merke ich jetzt keine großartig, evtl. 0,1, 0,2L mehr Verbrauch im Gegensatz zu unserem alten DID. wobei das mehr als subjektiv ist. Wir sparen halt die "Strafsteuer" und haben eine grüne Plakette, hier im Ruhrgebiet nicht unbedingt von Nachteil.
Ansonsten gibt es bei "Kickdown" immer noch schwarze Wolke, da es "nur" ein offener Filter ist.
+0
Member of Mitsu-Xtreme
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
23.08.2008
11 Themen, 42 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DID
12/15 07.09.2011, 23:45

AcidMitsu:Moin,

mein DID hat den Rußfilter vom Vorbesitzer nachgerüstet bekommen. Unterschiede merke ich jetzt keine großartig, evtl. 0,1, 0,2L mehr Verbrauch im Gegensatz zu unserem alten DID. wobei das mehr als subjektiv ist. Wir sparen halt die "Strafsteuer" und haben eine grüne Plakette, hier im Ruhrgebiet nicht unbedingt von Nachteil.
Ansonsten gibt es bei "Kickdown" immer noch schwarze Wolke, da es "nur" ein offener Filter ist.


ENDLICH DIE INFORMATION DIE ICH BRAUCHE! =D

Der mehrverbrauch interessiert mich nicht, isn Diesel =D
Fährst du auch Kurzstrecken? Das ist das, was mich interessieren würde, ob der Filter da wirklich verstopft und der Wagen stottert usw usw.
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
18.03.2010
38 Themen, 537 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DID
13/15 08.09.2011, 20:53

Dark Lord of Bone:
AcidMitsu:Moin,

mein DID hat den Rußfilter vom Vorbesitzer nachgerüstet bekommen. Unterschiede merke ich jetzt keine großartig, evtl. 0,1, 0,2L mehr Verbrauch im Gegensatz zu unserem alten DID. wobei das mehr als subjektiv ist. Wir sparen halt die "Strafsteuer" und haben eine grüne Plakette, hier im Ruhrgebiet nicht unbedingt von Nachteil.
Ansonsten gibt es bei "Kickdown" immer noch schwarze Wolke, da es "nur" ein offener Filter ist.


ENDLICH DIE INFORMATION DIE ICH BRAUCHE! =D

Der mehrverbrauch interessiert mich nicht, isn Diesel =D
Fährst du auch Kurzstrecken? Das ist das, was mich interessieren würde, ob der Filter da wirklich verstopft und der Wagen stottert usw usw.



Nein, bei uns stottert nichts.
Der Wagen wird Sonntags 330km gefahren, unter der Woche täglich 10km und am Freitag wieder 330km...ob Kurzstrecke oder nicht kannst Du dir jetzt aussuchen.
+0
Member of Mitsu-Xtreme
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
23.08.2008
11 Themen, 42 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DID
Werbe/Affililink * 14.07.2025, 22:46
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.