Hab da mal ne Frage.

Thema bewerten
Carisma146 hat am 17.03.2007, 09:38:...wenn Du die Umwelt schützen willst, mach einfach keine Flügreisen mehr! Das hilft besser!
Klimaexperte Sven Harmeling erklärt womit für eine Tonne CO2 die meisten Kilometer zurückgelegt werden können. "Beim Flugzeug sind das nur 3.000 Kilometer, beim Auto circa 7.000 Kilometer und bei der Bahn rund 17.000 Kilometer. Diese Berechnung zeigt, dass man mit dem Flugzeug viel weniger Strecke zurücklegen kann bei den selben Emissionen."
AcidMitsu:Moin,
mein DID hat den Rußfilter vom Vorbesitzer nachgerüstet bekommen. Unterschiede merke ich jetzt keine großartig, evtl. 0,1, 0,2L mehr Verbrauch im Gegensatz zu unserem alten DID. wobei das mehr als subjektiv ist. Wir sparen halt die "Strafsteuer" und haben eine grüne Plakette, hier im Ruhrgebiet nicht unbedingt von Nachteil.
Ansonsten gibt es bei "Kickdown" immer noch schwarze Wolke, da es "nur" ein offener Filter ist.
Dark Lord of Bone:AcidMitsu:Moin,
mein DID hat den Rußfilter vom Vorbesitzer nachgerüstet bekommen. Unterschiede merke ich jetzt keine großartig, evtl. 0,1, 0,2L mehr Verbrauch im Gegensatz zu unserem alten DID. wobei das mehr als subjektiv ist. Wir sparen halt die "Strafsteuer" und haben eine grüne Plakette, hier im Ruhrgebiet nicht unbedingt von Nachteil.
Ansonsten gibt es bei "Kickdown" immer noch schwarze Wolke, da es "nur" ein offener Filter ist.
ENDLICH DIE INFORMATION DIE ICH BRAUCHE! =D
Der mehrverbrauch interessiert mich nicht, isn Diesel =D
Fährst du auch Kurzstrecken? Das ist das, was mich interessieren würde, ob der Filter da wirklich verstopft und der Wagen stottert usw usw.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast